Erfolgsgeschichten – Erfahren Sie mehr über ausgewählte Kundenprojekte

IT & Automation
Erneuerung der Kläranlagen Wittlich / Manderscheid
Insgesamt gibt es 20 Abwasserpumpwerke. Bei manchen Pumpwerken wurde die gesamte Elektrotechnik erneuert. Es wurde eine fernwirktechnische Anbindung auf die übergeordneten Gruppenkläranlagen realisiert.
Des Weiteren wurde die Elektrotechnik einzelner Regenüberlaufbecken erneuert und eine fernwirktechnische Anbindung an die übergeordneten Gruppenkläranlagen hergestellt.
AUTEC plante die Umsetzung der Erneuerungen und erstellte die Ausschreibung.
Neubau des Wasserwerk Hinterweidenthal
Die Programmierung (S7-1500) und das Prozessleitsystem „FlowChief“ wurde durch AUTEC realisiert.
Zusätzlich ist die Anlage mit einer 58 kWp PV-Anlage, sowie einem 200 kVA Notstromgenerator ausgestattet.
Erweiterung der Kläranlage Edenkoben um eine Hochlastfaulung
In Zusammenarbeit mit dem Frauenhofer Institut erfolgte die Realisierung der Hochlastfaulung in den Jahren 2015 und 2016.
Bestandteil der neuen Anlage ist unter anderem die Schlammbehandlung mit Schlammspeicher und maschineller Voreindickung.
Das in beiden Faultürmen anfallende Faulgas wird in einem separaten Gasraum aufbereitet, im Gasspeicher zwischengespeichert und dient im Anschluss zur Stromerzeugung, sowie zur Wärmegewinnung.
Die BHKW`s haben eine elektrische Leistung von je 50 kW, welche direkt in eine eigene „UV-Hochlastfaulung“ einspeist und dort nahezu komplett selbst verbraucht wird.
Die Abwärme heizt einen 10.000 l Pufferspeicher und wird über einen Heizverteiler zur Heizung des Rohschlammes, sowie zur Wärmeversorgung der Kläranlage genutzt.
Die thermische Leistung beträgt he BHKW 78 kW.
Die gesamte softwaretechnische Umsetzung erfolgte durch AUTEC.
Steuerung & Visualisierung einer Weinfiltration
AUTEC setzte dazu die Steuerungskomponenten Siemens S7-300 und WinCC flexible ein.
Erneuerung des Hallenbades Hermeskeil
AUTEC plante die Modernisierung der Schaltanlage und Anlagentechnik, sowie die Auslegung neuer Pumpen mit passenden Frequenzumrichtern zur Steigerung der Energieeffizienz. Weiterhin erstellte AUTEC die Steuerungssoftware für Siemens S7-300 mit dem Prozessleitsystem (PLS) FlowChief.
Erneuernug des Hochwasserpumpwerks Limburgerhof
Die Förderleistung je Pumpe beträgt 787 l/s.
Die softwaretechnische Umsetzung und Anbindung an das bestehende Prozessleitsystem wurde von AUTEC umgesetzt.
Erneuerung der Kläranlage Morbach
Es wurden diverse Kläranlagen und Pumpwerke erneuert.
Die Planung, Projektleitung und softwaretechnische Umsetzung (SPS, Fernwirktechnik
Erneuerung der Kläranlage Adenau
AUTEC übernahm die Planung der PV-Anlage, Elektro- und MSR-technischen Ausrüstung,
Des Weiteren wurde von AUTEC die Ausschreibung für die Baumaßnahme und die Software erstellt.
Steuerung & Visualisierung einer CIP-Anlage
AUTEC setzte dazu die Hard-/ und Software Siemens S7-1500 und TP 1500 comfort (TIA-Portal) ein.
Rückverfolgung Dachhimmel Mercedes / Opel / Peugeot
- Mercedes S-Klasse
- Mercedes C-Klasse
- Mercedes GLC-Klasse
- Opel Adam
- Opel Insignia
- Peugeot 3008
Um die Qualität der ausgelieferten Teile sicherzustellen und auch im Fehlerfall möglichst schnell reagieren zu können, setzt Motus das Rückverfolgungssystem von AUTEC ein.
AUTEC hat eine Software entwickelt, die die modernen Anforderungen im Bereich der Produktkennzeichnung und Rückverfolgung umsetzt.
Dieses System basiert auf einem Microsoft SQL-Server, dies garantiert eine zuverlässige und ausfallsichere Archivierung aller gewünschten Produktionsdaten.
Erneuerung des Trinkwasserpumpwerk „Talsperre Nonnweiler“
Die Steuerung erfolgt mittels SPS vom Typ Vipa Slio.
Die Programmierung erfolgte durch AUTEC.
Eine Besonderheit dieser Anlage ist die Energieoptimierung mittels automatischer Ermittlung des optimalen Wirkungsgrades / Betriebspunktes.
Erneuerung der Zinkanlage bei Adam Opel AG
AUTEC erstellte eine hardwaretechnische Planung der Anlage und übernahm die Projektleitung. Des Weiteren wurde eine prozessoptimierte Steuerungssoftware mit einem Prozessleitsystem erstellt.
Steuerung & Visualisierung der Silberextraktion KD Pharma
Steuerung & Visualisierung eines Kleberoboters für Dachhimmel
AUTEC passte das bestehende Siemens S7-300 Programm an, projektierte die Datenkommunikation und erweiterte die Visualisierung.

Planung & Beratung
Seniorenzentrum Residenz Losheim am See
- Trafostation
- Blitzschutzanlage
- Elektroinstallation & Beleuchtung
- Netzwerktechnik
- Brandmeldeanlage
- RWA-Anlagen
- Jalousiesteuerung
- Telefon- und Notrufanlage
- Sicherheitsbeleuchtung
Technische Details
- Steuerung / Datenkopplung: Tel-Anlage + Notrufanlage + Brandmeldeanlage + Aufzug
Projektübersicht
- Ausführungszeitraum: 2013 – 2016
- Leistungsphasen HOAI: 3-8
- Ausführungssumme Elektrotechnik: 850.000,00 €
Christian von Mannlich Gymnasium Homburg
- Blitzschutzanlage
- Elektroinstallation & Beleuchtung
- Netzwerktechnik
- Brandmeldeanlage
- RWA-Anlagen
- Beschallungsanlage mit Hausnotruf und Amok-Alarm
- Aufzugsanlage
- Sicherheitsbeleuchtung
- Kopplung PV-Anlage
Technische Details
- Steuerung / Datenkopplung: Brandmeldeanlage + ELA-Anlage + GLT + Aufzug
Projektübersicht
- Ausführungszeitraum: 2015 – 2019
- Leistungsphasen HOAI: 3 & 5-9
- Ausführungssumme Elektrotechnik: 560.000,00 €
Wasserwerk Hinterweidenthal
- Elektroinstallation mit frequenzgeregelter Druckerhöhung
- Anbindung Messtechnik
- Realisierung SPS- und Visualisierung
- Fernwirktechnische Anbindung an übergeordnetes Prozessleitsystem
- Netzersatzanlage
- PV-Anlage zur Eigenstromerzeugung
Technische Details
- Steuerung: Siemens SIMATIC S7-1500
- Prozessleitsystem: FlowChief mit 5000 Variablen
- Fernwirktechnik: SAE net-line FW-50
- Druckerhöhung: Lowara – Hydrovar 6 x 11kW
Projektübersicht
- Ausführungszeitraum: 2013 – 2018
- Leistungsphasen HOAI: 2, 3, 5-9
- Ausführungssumme Elektrotechnik: 310.000,00 €
Trinkwasserpumpwerk „Talsperre Nonnweiler“
- Elektroinstallation mit frequenzgeregelten Verbrauchern
- Erstellung Messtechnikkonzept
- Realisierung SPS- und Visualisierung
- Fernwirktechnische Anbindung an übergeordnetes Prozessleitsystem
- Anbindungsmöglichkeit an Netzersatzanlage
Technische Details
- Steuerung: Vipa Slio SPEED7-CPU 015
- Prozessleitsystem: FlowChief mit 500 Variablen
- Antriebstechnik: KSB Multitec mit Danfoss Frequenzumrichter AQUA Drive 75kW
Projektübersicht
- Ausführungszeitraum: 2016 – 2017
- Leistungsphasen HOAI: 1-3 & 5-9
- Ausführungssumme Elektrotechnik: 81.000,00 €
Kläranlage Edenkoben
- Erdung
- Elektroinstallation
- Erstellung Messtechnikkonzept
- Realisierung SPS- und Visualisierung
- BHKW und PV-Anlage zur Eigenstromerzeugung
- Explosionsschutzdokument
Technische Details
- Steuerung: Siemens SIMATIC S7-300
- Visualisierung: FlowChief mit 7500 Variablen
- BHKW: 2 x 50kW
- PV-Anlage: 24 kWp
Projektübersicht
- Ausführungszeitraum: 2012 – 2016
- Leistungsphasen HOAI: 1-3 & 5-9
- Ausführungssumme Elektrotechnik: 490.000,00 €
Kläranlagen Wittlich
- Elektroinstallation
- Erstellung Messtechnikkonzepte
- Realisierung SPS- und Visualisierung
- Fernwirktechnische Anbindung an übergeordnetes Prozessleitsystem
- Explosionsschutzdokumente
Technische Details:
- Steuerung: B&R System X20
- Visualisierung: Kat Kiefel – Biosys
- Fernwirktechnik: DSL, SkyDSL & Mobilfunkanbindung
Projektübersicht:
- Ausführungszeitraum: 2015 – 2020
- Leistungsphasen HOAI: 1-3 & 5-8
- Ausführungssumme Elektrotechnik: 1.130.000,00 €
Sie haben Fragen
oder wünschen eine Beratung?
Dann stehen Ihnen unsere kompetenten Ansprechpartner direkt zur Verfügung
Rufen Sie uns an unter +49 6821 92064-0 oder schreiben Sie uns eine E-Mail.
Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme!